03.09.2016:
Nun geht es los ... auf nach Castrop. Ein herzliches Dankeschön an die Band - war ein schöner Auftritt mit euch!
LG Reimund
03.09.2016:
"Nordseeduft" in Hamm. Etwas merkwürdig war, dass sich im Laufe der Zeit immer mehr Menschen um mich versammelten - plötzlich wurde mir klar: Die wollen meine "Bank"........
03.09.2016:
Canal Grande bei .... einer weiß wo es ist. "Der Wind kommt immer von vorne" Und herzliche Grüße und ein Dankeschön an Jürgen Margit und Mayra!
04.09.2016:
Rheinischer Esel - das Ruhrgebiet und seine wunderbaren Bahnradtrassen - definitiv eine Reise wert. Der Weg führte über den rheinischen Esel, Nordbahntrasse und Korkenziehertrasse.
04.09.2016:
Nordbahntrasse - es regnet Katzen und Hunde und ich will um 13:33 in W-Vohwinkel sein, um Frank und Malte zu treffen - schön dass wir 60 km zusammen gefahren sind.
04.09.2016:
Hier der Blick von der marodesten Brücke Deutschlands - ihr wisst schon wo. Danach war ich bei den Huerthern wunderbar aufgehoben - Dankeschön!
05.09.2016:
"Ausgerechnet
St. Goar!" Dieses Bild extra für meine Lieben@home - wisst ihr noch, als der ganze Zug dort aussteigen musste? Gott sei Dank gibt es noch keine Geruchsbilder.
06.09.2016:
Naschen - mmhh, lecker! Der Spruch des Tages: "Als Fahrradfahrer bist du doch potenzieller Steuerhinterzieher ..." ;-). Bei Harry und Jane gab es ein wunderbares Mittagessen mit Kohlenhydraten und frischen Sachen aus dem Garten. Das war cool. Danke!
07.09.2016:
Heidelberger Zement -
5 km Seilbahn zum heranschaffen von Gesteinsbrocken. Dankeschön an Alex und Christian - trotz "Chaos" habe ich mich bei euch wohlgefühlt!
08.09.2016:
Zahnradbahn - kleiner Nachtrag am 13.09.: Dieses kleine Wegstück aus Reutlingen hoch auf die Alb war anstrengender als später der Anstieg bei Splügen - und hier nur
200 m Höhendifferenz.
12.09.2016:
Dieses Bild zeigt, wo der Comer See am allerschönsten ist (soweit meine kleine Reise ein Maßstab sein kann).
Die kleinen Gässchen und das morgendliche Flair von Varenna haben es mir angetan, obwohl ich dann die letzte Gasse das Fahrrad die Treppen hochschieben musste.
12.09.2016:
Der Marmor wird abgebaut und aus der Ferne sieht es so aus, als ob eine neue Stadt entsteht.
13.09.2016:
Zwischen Sarnico und Brescia ist die Brücke gesperrt - alternativ musste ich durch das Flussbett schieben - es war leider kein Wasser drin ...
13.09.2016:
Was gibt es schöneres als die "Blaue Stunde" am Gardasee in Torri del Benaco zu genießen, und dann noch eine Bar mit anständiger Musik und netten Menschen zu finden. I love it!
14.09.2016:
Von Torbole bin ich dann im schönen Tal des Fiume Sacra (wunderbar ausgebauter Radweg 20 km) in Richtung Trento gefahren. Auf dem Bild sieht man das Castel Toblino.
14.09.2016:
15.09.2016:
Das Tal, die Autobahn, der Stau auf der Ss12 und die alte Bahnradtrasse kurz hinter Bolzano. Noch keine Maut für Radfahrer in Italien - obwohl die Bahnradtrasse aufwendig hergerichtet wurde.
16.09.2016:
Nun hat mich doch noch ein Defekt eingeholt - der Seilzug zum hinteren Schaltwerk ist auf dem Brenner gerissen, aber bis Innsbruck reichen auch 3 Gänge.